Sie sind AEO zertifiziert, auf dem Weg zum AEO-Zertifikat, exportieren Güter, erbringen Dienstleistungen oder Sie sind auf der Suche nach einer einfachen Lösung, die es Ihnen ermöglicht, Kunden, Lieferanten und Personal gegen die aktuellsten Sanktionslisten (Terrorlisten) oder PEP-Listen zu prüfen? Dann ist easycompliance das Richtige für Sie, denn der Name ist Programm: Einfache Prüfung gegen aktuelle Sanktions- und PEP-Listen von jedem Ort aus mit PC, Tablet oder Smartphone - ohne Installation, vollkommen automatisch und günstiger, als Sie denken!
easycompliance ist eine preisgekrönte onlinebasierte Software zur automatischen Sanktionslistenprüfung und PEP-Prüfung Ihrer Kunden-, Lieferanten- oder Personalstammdaten (Compliance Check). easycompliance nimmt Ihnen den Großteil der Arbeit bei Ihrer Pflicht zur Sanktionslisten- und PEP-Prüfung ab. Ihr Datenstamm wird alle 24 Stunden vollkommen automatisch gegen die aktuellsten Listen geprüft. Ergibt sich ein Treffer, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Ist alles im grünen Bereich, müssen Sie auch nichts weiter mehr unternehmen. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft und überlassen Sie die zeitaufwändige und komplizierte Compliance-Prüfung einfach easycompliance.
Wir sind offizieller Partner des Bundesanzeiger-Verlages und nutzen in den Tarifen easy basic und easy plus ausschließlich die offiziellen Sanktionslisten des Bundesanzeiger-Verlages. Hier sind alle EU-Verordnungen zur Bekämpfung des Terrorismus sowie alle EU-Finanzsanktionen und alle US-Veröffentlichungen enthalten. Ebenso die japanischen, die schweizerischen, die australischen, die kanadischen und die britischen Sanktionslisten. Im Tarif easy EU können Sie auf die tagesaktuellen Sanktionslisten der Europäischen Union zurückgreifen. Hier erfahren Sie, welche Sanktionslisten Sie überprüfen müssen.
Obliegen Ihnen bspw. auf Grund des Geldwäschegesetzes erhöhte Sorgfaltspflichten, so haben Sie im Tarif easy PEP Zugriff auf über 1.150.000 politisch exponierte Personen (PEP) sowie deren Angehörige, um diese jederzeit und vollautomatisch identifizieren zu können. Erfahren Sie, ob Sie die PEP-Prüfung durchführen müssen.
Die letzte Aktualisierung der Sanktionslisten des Bundesanzeiger Verlages erfolgte am 05.07.2022. Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Sanktionslisten, die easycompliance in den Tarifen easy basic und easy plus für Sie prüft.
Die Sanktionslisten der EU, auf welche Sie Zugriff im Tarif easy EU erhalten, wurden am 28.06.2022 aktualisiert.
Wir arbeiten in den Tarifen easy basic und easy plus mit den offiziellen Sanktionslisten des Bundesanzeiger Verlages und prüfen somit immer mit den aktuellsten Sanktionslisten (alle EU-Verodnungen, alle US-Veröffentlichungen, japanische METI-Listen uvm.)
Prüfen Sie Ihre Stammdaten gegen mehr als 1.150.000 politisch exponierte Personen und kommen Sie so Ihren Sorgfaltspflichten nach. Die Prüfung lässt sich vollständig automatisieren und auch mit der Sanktionslistenprüfung verbinden. So haben Sie alles aus einer Hand.
Sie müssen in Echtzeit einen neuen Kunden oder Interessenten prüfen? Kein Problem! Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie innerhalb weniger Sekunden ein Prüfergebnis - auch mit Tablet oder Smartphone. So riskieren Sie zu keinem Zeitpunkt, gegen gesetzliche Auflagen zu verstoßen.
Wir ermöglichen Ihnen, kontinuierlich und automatisiert Ihre kompletten Kunden-, Lieferanten- und Personalstammdaten gegen die aktuellsten Sanktions- und PEP-Listen zu prüfen. Sie müssen dafür nichts tun - alles geschieht vollkommen automatisch.
Wir haben easycompliance für Sie entwickelt, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Wir erweitern unsere Software laufend, um diese an Ihren Bedarf und die neuesten technischen und natürlich rechtlichen Entwicklungen anzupassen. Fehlt Ihnen eine Funktion oder wünschen Sie eine bestimmte Individualisierung? Kein Problem, sprechen Sie uns einfach an.
Die Sanktionslistenprüfung fällt längst nicht mehr unter den Bereich der Exportkontrolle, die nur exportierende Unternehmen betrifft. Jedes Unternehmen in der EU ist verpflichtet, Maßnahmen zur Abwehr des Terrorismus zu treffen (siehe: Länderunabhängige Embargomaßnahmen zur Terrorismusbekämpfung). Dies bedeutet, dass weder Waren noch (Finanz)Dienstleistungen an Personen oder Organisationen geliefert bzw. erbracht werden dürfen, die auf einer der zahlreichen Sanktionslisten verzeichnet sind - es greift das sog. Bereitstellungsverbot. Zuwiderhandlungen stellen eine Straftat dar, die mit empfindlichen Geld- und auch Gefängnisstrafen geahndet werden.
Vor allem Unternehmen, die AEO zertifiziert sind oder sich zertifizieren lassen wollen, müssen diese Pflicht uneingeschränkt ernst nehmen. Andernfalls droht die Aberkennung des AEO-Status. Dies bedeutet auch, dass nicht nur vor einem etwaigen Vertragsabschluss sichergestellt werden muss, dass der Handelspartner nicht sanktioniert ist, sondern auch während und nach der Lieferung. Sie müssen also zu jeder Zeit sicherstellen, dass Kunden, Lieferanten und auch Ihre Mitarbeiter nicht auf den Sanktionslisten verzeichnet sind. easycompliance erledigt die zeitaufwendige, komplexe und komplizierte Sanktionslistenprüfung für Sie - täglich und automatisiert! Erfahren Sie mehr und kümmern Sie sich fortan um Ihr Kerngeschäft.
Ihre Vorteile
easycompliance ist vielfältig, funktional und passt sich Ihren Bedürfnissen an. Wir helfen Ihnen, Ihre Pflichten immer und von überall aus zu erfüllen.